Hygienische Edelstahl-Linearaktuatoren ERD - keine Chance für Keime!

ERD aktuatorMit dem neuen Linearaktuator ERD in Kombination eines AKMH Edelstahlstahlmotor erhält man einen einbaufertigen hygienischen Linearantrieb mit Schutzklasse IP69K, ideal für Anwendungsbereiche in der Verpackung, Lebensmittelverarbeitung sowie in der pharmazeutischen Industrie.

Vier Baugrössen liefern Vorschubkräfte zwischen 0,89 und 20 kN mit Vorschubgeschwindigkeiten bis 1m/s. Die äusserst kompakten Linearaktuatoren sind als Inline- oder Revers-Einheit in verschiedenen

mehr Infos

Bobry servo-electronic ist Gold-Partner von Kollmorgen

Bobry ist Goldpartner von KollmorgenBobry servo-electronic ist Systempartner von Kollmorgen und wurde 2014 wiederum als Gold-Partner ausgezeichnet. Von der guten Zusammenarbeit können Sie als Kunde profitieren.

Unsere direkten Kontakte zum Hersteller, wie auch unsere eigenen Engineering- Leistungen, ermöglichen uns kundenspezifische Lösungen von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme anzubieten. Die meisten Kollmorgen Produkte sind bei uns ab Lager erhältlich und sollte einmal Störung auftreten, steht Ihnen unser Service mit eigener Werkstatt zur Verfügung.

AKMH – Servomotoren aus Edelstahl in IP69K für maximale Hygiene

HKM – Servomotoren aus Edelstahl in IP69K für maximale Hygiene

Die neuen AKMH Servomotoren aus Edelstahl sind gebaut für Antriebsaufgaben in den Anwendungsbereichen Verpackung, Lebensmittelverarbeitung und Pharma.

Die Blitz-Blank-Motoren kommen in 5 Baugrössen vor allem in Maschinenbereichen mit direktem Produktkontakt sowie aseptischen Prozessen zum Einsatz – zum Beispiel als Antrieb mit der optionalen Haltebremse in einem Deltapicker. Der AKMH-Motor in Baugrösse 2 zählt zu den weltweit kleinsten Servomotoren aus Edelstahl.

mehr Infos

AKM1 – Matchbox-grosser Servomotor jetzt mit Stillstandsbremse und Absolutwertgeber

AKM1 ServomotorDer AKM1 ist der kompakteste Synchronservomotor seiner Leistungsklasse, der Eigenbewegungen in einer Achse, etwa bei vertikalen Achsausrichtungen, zuverlässig stoppt und zugleich Referenzfahrten bei Inbetriebnahme unnötig macht.

Aufgrund der hohen Leistungsdichte, dem kleinen Trägheitsmoment und dem geringen Cogging erreichen die AKM1-Modelle einen Wirkungsgrad, mit dem sie sich gegenüber konventionellen Synchronservomotoren eindrucksvoll abgrenzen. Bei gleicher Leistung sind sie 30 bis 50 % kompakter und 10 bis 30 % leichter, was kleinere, leichtere Maschinen mit verbesserter Wärmeabfuhr, Haltbarkeit, Verfügbarkeit und Performance ermöglicht und den Energieverbrauch senkt.

mehr Infos